



Glückwunsch zur Veröffentlichung der Publikation!

2 Mio Euro für Mikroskop

FFG Talente Praktika für Schülerinnen und Schüler 2020
Forscher fanden Risiko-Genvariante für schwache Sehnen und Bänder

Glückwunsch zur Veröffentlichung der Publikation!

FFG-Infrastrukturprojekt genehmigt

Glückwunsch zur Veröffentlichung der Publikation!
Körpereigenen Paketdienst für Therapien nutzen

Glückwunsch zur Veröffentlichung der Publikation!

Glückwunsch zur Veröffentlichung der Publikation!
Weiterer Erfolg für Salzburger Vesikelforschung: Kooperation mit Boehringer Ingelheim

MED-EL und Paracelsus Medizinische Privatuniversität Salzburg kooperieren bei klinischer Studie zur verbesserten Einheilung von Hörimplantaten

Bio-Drohnen - Nano-Postboten der Zukunft

Inside the stem-cell pharmaceutical factory

Neuer PMU-Rektor Wolfgang Sperl: "Wer gut erbt, kann auch weiter gut investieren"

Glückwunsch zur Veröffentlichung der Publikation!

Entwicklung von „Bio-Drohnen“ an der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität in Salzburg

Glückwunsch zur Veröffentlichung der Publikation!

One next big thing

Glückwunsch zur Veröffentlichung der Publikation!

Salzburg als Standort für Wissenschaft und Forschung

Glückwunsch zur Veröffentlichung der Publikation!

Glückwunsch zur Veröffentlichung der Publikation!

Glückwunsch zur Veröffentlichung der Publikation!

EV-TT Transferzentrum holte Spitzenforscher/innen nach Salzburg

Glückwunsch zur Veröffentlichung der Publikation!

Taros Chemicals’ SVP Dr. Torsten Hoffmann appointed as chairman to EV-TT’s Scientific Advisory Board

Salzburgs Forschungsszene zeigte sich von ihrer besten Seite

EV-TT Transferzentrum das jüngste Salzburger Leitprojekt im Bereich Life Sciences

Wenn Vesikel Wirkstoffe liefern: Die Nano-Postboten der Medizin-Zukunft
